Warum deine gesammelten Notizen wertlos sind (und wie du das änderst)Gestern hatten wir uns das Erfassen angeschaut. Das eigene Erfassen zu optimieren war der erste wichtige Schritt. Aber was passiert dann mit all den erfassten Informationen? Hier eine unbequeme Wahrheit: 90% aller Notizen werden nie wieder angeschaut. Du kennst das. Du hast hunderte Kindle-Highlights. Dutzende gespeicherte Posts. Ordner voller Artikel-Bookmarks. Und trotzdem findest du nie das, was du brauchst, wenn du es brauchst. Willkommen im Notizen-Friedhof. Die meisten Menschen verwechseln Sammeln mit Lernen. Sie highlighten, bookmarken und speichern - und fühlen sich produktiv dabei. Das ist nicht nur frustrierend - es kostet dich täglich wertvolle Zeit und verpasste Gelegenheiten. Aber hier ist der Unterschied: Erfassen ist wie Goldschürfen - du sammelst Rohstoffe aus dem Informationsstrom. Entwickeln ist wie Goldschmieden - du formst aus dem Rohmaterial wertvolle, verwendbare Werkstücke. Ohne Entwickeln bleiben deine erfassten Informationen wertlose Rohstoffe in digitalen Minen. Der Insight: Wert entsteht durch VerarbeitungEin Goldklumpen im Boden ist wertlos. Erst durch Schmelzen, Formen und Veredeln wird daraus ein Ring, eine Münze oder ein Kunstwerk. Genauso mit deinem Wissen:
Wert entsteht erst durch Verbindungen, Verdichtung und Verarbeitung. Der Werthappen: Die 3-2-1-RegelHier eine einfache Technik, die du sofort anwenden kannst: Für jede Information, die du erfasst:
Beispiel: Du liest einen Artikel über Produktivität.
Aus einem passiv gelesenen Artikel aktives, anwendbares Wissen. Dein nächster SchrittIm E³-Webinar zeige ich dir Entwickeln in Aktion. Du siehst live, wie aus Rohmaterial-Notizen wertvolle Knowledge Building Blocks werden, die du immer wieder verwenden kannst. Das ist der Unterschied zwischen einem Notizen-Friedhof und einer lebendigen Wissensbibliothek. Um im Webinar gleich mitmachen zu können, schau gern nochmal die Vorbereitung an: https://quintsmart.com/webinar-danke Und morgen schreibe ich dir etwas zum Erschaffen - dem 3. und kraftvollsten Aspekt von E³ - Erfassen-Entwickeln-Erschaffen. Dann wird aus deinem entwickelten Wissen sichtbare Wirkung in der Welt. Liebe Grüße, Sebastian |
Welcome to my weekly newsletter where I write about how to unlock the art of effective learning, replace frustrating and outdated approaches, and finally achieve meaningful results while enjoying the process.
Der Lakmustest deines Wissens (und warum 95% durchfallen) Wir haben uns das Erfassen und das Entwickeln angeschaut. Jetzt kommt der Moment der Wahrheit: Erschaffen. Hier eine harte Realität: 95% aller Menschen scheitern am Lakmustest des Wissens. Sie wissen viel. Sie haben entwickelt. Aber sie erschaffen nichts. Kein Artikel. Kein Workshop. Kein Produkt. Keine sichtbare Wirkung. Ihr Wissen bleibt unsichtbar - und damit wertlos. Das Problem: Wissen ohne Wirkung Du kennst diese Menschen....
Wie ich aufhörte zu sammeln und anfing zu erfassen Der durchschnittliche Wissensarbeiter konsumiert täglich 34 GB an Informationen - das entspricht 100.000 Wörtern. Wieviel davon wird zu nutzbarem Wissen? Weniger als 1%. Bei mir strömen Informationen aus 9 Quellen ein: LinkedIn, Kindle, Newsletter, Podcasts. Früher war das ein schwarzes Loch - rein ging viel, raus kam nichts. Bis ich einen Knoten löste, der alles veränderte. Das Problem: Sammeln statt Erfassen Die meisten Menschen machen beim...
I Failed My Own Learning Test (Then Fixed It) I’m sitting on the train to Leipzig, cracking open “Der weiße Hai im Weltraum” (The White Shark in Space). Page 1, page 20, page 50 - I can’t put it down. No highlighter in sight. No notebook open. Just pure consumption. “This is brilliant!” I think with every story, every insight, every aha-moment. The book is masterfully written, packed with frameworks and revelations that could transform how I approach my work. Five hours later, I’m done....